Coaching und Supervision
Coaching :
Coaching versteht sich als Methode, passende Lösungen für den Klienten bzw. die Klientin zu finden. Dabei wird ergebnis- und lösungsorientiert gearbeitet. Es werden Problemlösungen in den drei Spannungsfeldern Organisation - Beruf - Privatleben erarbeitet. Ziel ist die Verbesserung der Selbstmanagementfähigkeiten. Die verwendeten Techniken und Interventionen werden möglichst transparent eingesetzt.
Das Elterncoaching kann auch gemeinsam mit dem Kind bzw. mit anderen Familienmitgliedern stattfinden.
Supervision:
Supervision versteht sich als eine Form der Beratung, bei welcher der Klient bzw. die Klientin ihr Handeln im beruflichen Kontext reflektiert. Der Supervisor bzw. die Supervisorin regt zur Reflektion des eigenen Handelns an und achtet dabei auf die Qualität der professionellen Arbeit des Klienten bzw. der Klientin.