Kosten und Regelungen

Erstgespräch:

Sie können mich telefonisch oder per Mail für ein Erstgespräch kontaktieren.

Das Erstgespräch dient zum gegenseitigen Kennenlernen. Sie können sich ein Bild über mich machen und wir können Ihre Anliegen besprechen. Weiters klären wir in diesem Gespräch die organisatorischen Rahmenbedingungen und  Sie haben die Möglichkeit, Fragen bezüglich meiner Arbeit zu stellen.  

Psychotherapie  
Einzeleinheit, eine Person (50min) 90€
Einzeleinheit, Paar/Familie (50min) 120€
Doppeleinheit, eine Person (90min) 180€
Doppeleinheit, Paar/Familie (90min) 240€
Erziehungsberatung und Coaching (exkl. MwSt)  
Einzeleinheit, eine Person (50min) 90€
Einzeleinheit, Paar/Familie (50min) 120€
Doppeleinheit, eine Person (90min) 180€
Doppeleinheit, Paar/Familie (90min) 240€

Kosten Supervision auf Anfrage

Absageregelung:
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, diesen so früh wie möglich bei mir abzusagen. Wenn eine Absage bis zu 48 Stunden vor unserem Termin erfolgt, wird das Honorar nicht in Rechnung gestellt. Bei einer  Absage innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin bzw. bei Nichterscheinen zum Termin wird Ihnen das Honorar für die Stunde in Rechnung gestellt.  

Vertraulichkeit:
Als Psychotherapeutin bin ich laut §15 Psychotherapiegesetz zur Verschwiegenheit verpflichtet. In diesem Paragrafen wird Folgendes festgehalten: „Der Psychotherapeut sowie seine Hilfspersonen sind zur Verschwiegenheit über alle ihnen in Ausübung ihres Berufes anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse verpflichtet.“
Von dieser Schweigepflicht gibt es nur wenige Ausnahmen, wie z.B. bei Entbindung von Seiten der Klienten, bei begründetem Verdacht der Kindeswohlgefährdung oder bei drohender Selbst- oder Fremdgefährdung.

Krankenkasse:
Momentan ist eine Teilrefundierung der Therapiekosten seitens der Krankenkasse nicht möglich. Und zwar wegen meines Status „in Ausbildung unter Supervision“.  

Zahlungsmodalitäten:
Barzahlung nach den Einheiten in der Praxis.